Die Jugendfeuerwehr sammelt auch in diesem Jahr wieder Ihre ausgedienten Weihnachtsbäume ein. Die Sammlung der Weihnachtsbäume findet am 11.01.2025 ab 9:00 Uhr statt. Wenn Sie als Rössinger Bürger interessiert sind Ihren Baum von uns abholen zu lassen, bitten wir Sie diesen ohne Dekoration am Samstag, den 11.01. bis 9:00 Uhr an die Straße zu stellen. Die Kinder und Jugendlichen der JF werden dann in mehreren Gruppen in Ort unterwegs sein und die Bäume einsammeln, Die Kameraden der Einsatzabteilung sind mit […]
» Weiterlesen
Um kurz vor 9 Uhr am Samstagvormittag piepsten die Alarmempfänger der Ortsfeuerwehr Klein Escherde. Die dortigen Kameraden wurden zu einem landwirtschaftlichen Betrieb im Ort alarmiert. Dort fanden sie einen leckgeschlagenen Behälter vor, aus dem eine Flüssigkeit auslief. Außerdem befand sich eine verletzte Person in unmittelbarer Nähe des Behälters. Der erste Gruppenführer vor Ort erkannte schnell das es sich um Gefahrgut handelte und leitete die nötigen Maßnahmen nach der GAMS-Regel ein. Es wurde ein Absperrbereich festgelegt und die Menschenrettung durchgeführt. Dann […]
» Weiterlesen
Das nächste Jahr wird ein ganz besonders für uns. Die Ortsfeuerwehr feiert ihr 100 jähriges bestehen und möchte dieses Ereignis mit allen Interessierten gebührend feiern. Starten werden wir mit dem jährlichen Konzert des Musikzuges am 25.01.2025. Im April wird dann eine neue Auflage unseres “3-Eichen-Spektakel” stattfinden. Zum 100 Jahrestag der Gründungsversammlung wird am 09. Mai ein großer Zapfenstreich im Schlosspark Rössing durchgeführt. Das große Jubiläumsfest findet am 14. und 15. Juni in Form eines Scheunenfestes in der Feldscheune Danziger Str. […]
» Weiterlesen
Vor einigen Wochen wurde uns ein Wohnhaus in Rössing als Übungsobjekt angeboten. Dieses Angebot haben wir natürlich gerne genutzt, und dort am Mittwochabend eine Alarmübung durchgeführt. Teilgenommen haben die Ortswehren aus Barnten, Nordstemmen, Groß Escherde und Klein Escherde. Angenommen wurde ein Brand in einem Nebengebäude, der sich im Verlauf der Übung auf den Dachstuhl des Haupthauses ausbreiten sollte. Daher wurde rasch eine Menge Wasser an der Einsatzstelle benötigt. Dieses wurde zum einen aus dem Hydrantennetz entnommen, zum anderen wurde eine […]
» Weiterlesen
Nachdem die letzten beiden Hauptversammlungen in den Sommermonaten stattfanden, sind wir in diesem Jahr wieder zu dem traditionellem Termin am letzten Februarwochenende zurückgekehrt. Am 24.02. um 18:30 Uhr begann die Jahreshauptversammlung mit der Begrüßung der Mitglieder und Gäste durch den Orstbrandmeister Patrick Möhle. Rund 75 Teilnehmende sind der Einladung ins Dorfgemeinschaftshaus gefolgt.
» Weiterlesen
Offizielle Vorstellung bei der Jahreshauptversammlung Bereits seit gut 2 Monaten trifft sich die Kinderfeuerwehr regelmäßig. In dieser Zeit ist die Gruppe bereits gut zusammengewachsen und hat gemeinsam Ihren neuen Namen entwickelt. Diesen haben die “Rössinger Feuerfüchse” jetzt bei der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr vorgestellt. Außerdem berichteten die Kinder zusammen mit der Leiterin Bianca Scholz von Ihren bisherigen Aktivitäten, sodass nun alle Feuerwehrmitglieder wissen, was die neue Kinderfeuerwehr so macht. Mitgliederentwicklung sehr positiv Die diesjährige Jahreshauptversammlung fand am 01.07. im Dorfgemeinschaftshaus statt. […]
» Weiterlesen